LICHT IM GARTEN

GARTENLEUCHTEN AUS HOLZ

von Natur aus schön -
– von Natur aus anders -

Das einzigartige Gartenleuchten-System für Ihren schon fertig angelegten Garten. Es sind keine Erdarbeiten notwendig! Durch die Niederspannung von 24 Volt sind Sie auf der sicheren Seite. Als Werkzeug benötigen Sie nur einen Hammer sowie einen Schraubendreher. Die Kabelverlegung kann ober- sowie auch unterirdisch erfolgen. Hier sind Sie nach meinen Angaben Ihr eigener Elektromonteur. Sie können alles selber machen – NUR NICHTS FALSCH –


Gartenleuchten – Die Philosophie

Viele Menschen leben in Häusern, denen sich ein Garten angliedert.
Diesem Garten wird in der Gestaltung und Pflege viel Liebe und Engagement zuteil, denn in ihm wird ein großer Teil der freien Zeit zugebracht.
Wer denkt schon zum Zeitpunkt der Planung des Hauses bzw. an die zauberhafte Wirkung von überlegt eingesetzter Beleuchtung.
Mit Eintritt der Dunkelheit entzieht sich der Garten dem Blick.
Der mit Licht gestaltete Garten wird somit auch in der Dunkelheit zum verlängerten Gartenerlebnis.
Licht ist nicht nur wegen der Effektwirkung einsetzbar, sondern auch nützlich und notwendig, um sich in allen Teilen des Gartens sicher bewegen zu können.
In den häufigsten Fällen fehlt dem kreativen Hobbygärtner die fachmännisch installierte elektrische Anschlussstelle und wenn vorhanden, befindet sich diese erfahrungsgemäß auch noch am falschen Platz.


Gartenleuchten – Systementwicklung

Um der Kreativität des Hobbygärtners, also des Nicht-Fachmannes, freien Lauf zu lassen, habe ich meine Leuchtenkollektion auf ein schon bestehendes, bewährtes Anschlusssystem entwickelt.
Mit diesen Systemelementen stelle ich dem Laien ein Leuchtensystem zur Verfügung, mit dem er gefahrlos und völlig unproblematisch die eigenen Lichtakzente in seinem Garten setzen kann.
Neu ist, im Gegensatz zu den Angeboten aller anderen Leuchtenherstellern, der Werkstoff - HOLZ.
Die Anbieter verwenden ausschließlich Kunststoffe und finden damit bei den heute ökologisch denkenden Gärtnern wenig Zuspruch.
Die auf dem Foto gezeigte Pollerleuchte ist beispielhaft für alle meine Modelle und verkörpert auch eine wesentliche Eigenschaft meiner Ideologie für eine Leuchte – blendfrei.
Hier geht es auch nicht um den Scheinwerfer, der den Garten in gleißendes und in mit Sicherheit aus einer Richtung unerträglich, blendendes Licht überflutet, sondern um die reizvolle, punktuelle, gezielte und blendfreie Beleuchtung.

Ausführungen (wahlweise)

  • Leuchten rund, 40 cm lang
  • Leuchten rund, 80 cm lang
  • Leuchten quadratisch, 40 cm lang
  • Leuchten quadratisch, 80 cm lang
  • kesseldruckimprägniert
  • gewachst
  • roh zur Gestaltung mit naturfreundlichen Farben.
Ausgezeichnet mit dem Holzkreativ-Preis 2000 Ökologa – Freiburg

Alle Leuchtenmodelle sind Eigenentwürfe und in Form einer Geschmacksmusteranmeldung geschützt.


Systembeschreibung

Vollgekapselte Transformatoren, zugelassen für den Innen- und Außenbereich, welche die Netzspannung von 220 Volt in gefahrlose 24 Volt umwandeln.

  • (1) Transformator:
    • Typ A: 50 Watt, mit einem Ausgang für einen Strang von 50 Metern Kabellänge, bei max. 5 Leuchten, bestückt mit je 10 Watt Leuchtmittel in Halogen- oder LED-Technik.
    • Typ B: 100 Watt, mit zwei Ausgängen für zwei Stränge von je 50 Metern Kabellänge, ebenfalls bestückt mit je 10 Watt Leuchtmittel in Halogen- oder LED-Technik.
  • (2) Kabel:
    • Wetterfestes, robustes Kabel, das sich ober- sowie unterirdisch verlegen lässt.
    • Das Kabel gibt es in Fixlängen von 15 und 100 Metern.
  • (3) Stecker/Buchse:
    • Die Stecker und Buchsen können jederzeit, auch nachträglich, vom Anwender problemlos und ohne handwerkliche Spezialkenntnisse in Klemmtechnik angebracht werden.
  • (4) Leuchten:
    • Der Werkstoff aller Leuchtenmodelle ist witterungsbeständiges, kesseldruckimprägniertes Holz.
    • Die Leuchten sind anschlussfertig montiert, der Halogen- bzw. LED-Einsatz ist leicht zugänglich.
    • Der stabile Spike gibt der Leuchte sicheren Halt im Erdreich.
    • Zum Anschrauben der Leuchte auf festem Untergrund (Stein- oder Holzböden) befinden sich am Fuß Bohrungen.

Aufbauschema

Diesem Leuchtensystem sind keine Grenzen gesetzt, wie z.B.

  • Bewegungsmelder
  • Dämmerungsschalter
  • Schaltuhr (Timer)
  • und vieles mehr.

Bestellvorgang, Planungshilfe

Krueger03

Die Vorgehensweise zeige ich Ihnen anhand meines Komplettsatzes mit 3 Leuchten, den Sie in dieser Zusammenstellung auch bei mir bestellen können.

Komplett-Satz mit 3 Leuchten :

  • 3 Leuchten, steckfertig bestückt mit 1,20 Meter Anschlussleitung.
    Poller 0,60 Meter hoch, kesseldruckimprägniert, Halogen-Einsatz.
  • 1 Transformator TR50
  • 1 Verlegekabel 15 Meter
  • 3 Steckerbuchsen
  • 1 Stecker
  • 3 Spikes *

So würde auch Ihre individuelle Bestellung aussehen, natürlich Ihren speziellen Wünschen entsprechend.
* Wenn Sie Ihre Lampen auf festem Grund (Terrasse, Gartenplatten) montieren wollen, bestellen Sie bitte anstatt der Spikes die gleiche Anzahl Schraubkreuze. Sollten Sie trotz dieser Planungshilfe noch Fragen haben, dann sprechen Sie mich an!
Selbst bei der Montage kann ich Ihnen behilflich sein.


Licht im Gartenhaus

Kennen Sie das?
Sie arbeiten im Garten bis die Dunkelheit herein bricht.
Nun gilt es noch die Gartengeräte im Gartenhaus/Gewächshaus zu versorgen.
Der Ärger beginnt – es ist stockdunkel – weiter möchte ich die Geschichte nicht ausschmücken, sondern Ihnen mitteilen, auch hierfür habe ich ein Komplett-Programm nach schon beschriebenem Prinzip entwickelt.
Fragen Sie mich!