
Manfred Krüger - geb. 1938 - lebt und arbeitet in Aldingen und Burgfelden - verheiratet, 2 Töchter, 4 Enkelkinder
Die Suche nach dem Ursprünglichen prägt alle meine Arbeiten, was bei mir sehr oft das Gefühl auslöst, ein Zuspätgeborener zu sein, der besser in ein vergangenes Jahrhundert hinein gepasst hätte.
Beim Aufspüren einer Idee gehe ich nicht von Voraussetzungen aus, die ich erfüllen muss, sondern lasse meinem Gespür freien Lauf.
Wenn es mir gelingt, etwas Neues zu entdecken, bei dem es mir selber warm wird und wenn ich sehe, dass andere ebenfalls etwas dabei empfinden, dann macht sich bei mir eine Befriedigung bemerkbar, unabhängig davon, ob meine Idee eine Funktion erfüllt oder nicht.
Bei der Formgebung versuche ich möglichst die einfache Form zu finden – die eigentliche Nichtform – die Form, die es gar nicht gibt, die erst durch die Reflexe anderer Elemente erzeugt wird.
Mit anderen Worten, ich versuche Objekte zu gestalten, die erst durch ihre Umgebung leben, die rhythmisch von außen beeinflusst werden. Objekte, die so einfach sind, so selbstverständlich, dass sie erst entdeckt werden müssen.
Am nachstehenden Beispiel möchte ich es Ihnen, lieber Leser, deutlich machen.
Die Wassersäule, eigentlich müsste ich sie Holzsäule nennen, aber durch das neu hinzukommende Element Wasser beginnt sie zu leben, gibt dem Wasser die Form. Holz und Wasser bilden eine Symbiose.
Aber letztendlich, wenn das Element Licht hinzukommt, ist das Objekt vollkommen;
– es lebt – es wirkt – es regt die Sinne des Betrachters an, wenn er sich darauf einlassen kann.
Sicherlich spüren weniger Menschen als ich mir wünsche, meine Ideen so beeindruckend wie ich es beschrieben habe.
Dennoch, selbst wenn es nur wenige sind, habe ich mein Ziel erreicht, so ist das ungefähr das Maximum, das ich leisten kann, um Menschen wieder an den Ursprung ihrer Bedürftnisse zu führen.
Ein undefinierbares Gefühl kommt immer wieder auf, wenn mich Menschen ansprechen mit der Bitte, mich mit meinen Elementen oder Ideen in die Gestaltung ihrer Vorhaben einzubringen.
Dies der Impuls, der Zeitpunkt, wo ich meinem Ziel sehr nahe bin – dem Leben einen Sinn zu geben – zurück zu finden – ZU SICH SELBST
Manfred Krüger